Unter den bekanntesten Untergrund-Marken für anabole Steroide – wie Quality Vet, Morning Star oder Denkall – sticht British Dragon heraus. Über ein Jahrzehnt lang waren British Dragon-Steroide die erste Wahl für viele Anwender, auch wenn sie nicht mit Human-Grade-Pharmamarken wie Schering oder Organon mithalten konnten. Als Untergrundlabel setzte British Dragon jedoch Maßstäbe.
Die Geschichte von British Dragon Steroiden:
British Dragon wurde 1999 in Pattaya (Thailand) gegründet. Die Firma bezog ihre Rohstoffe hauptsächlich aus China und dominierte über 10 Jahre lang den Schwarzmarkt. Doch 2008 war Schluss: Die Besitzer wurden verhaftet, die Produktion eingestellt.

Die “neuen” British Dragon Steroide:
Seit dem Ende des originalen British Dragon tauchen immer wieder Anbieter auf, die behaupten, die „wahre Nachfolge“ anzutreten. Eine dieser Marken trägt zwar den Namen, hat aber keine Verbindung zum Original:
- Anderes Design: Neue Logos, neue Verpackungen.
- Fragwürdige Qualität: Bisher fehlen unabhängige Labortests.
Achtung: Das Original British Dragon existiert nicht mehr!
- Die Produktion wurde 2008 eingestellt.
- Gründer wurden verhaftet und inhaftiert.
- Angebliche „Originale“ sind entweder Fälschungen oder veraltete Restbestände.
Worauf man achten sollte:
- Labortests: Seriöse Hersteller bieten heute Laboranalysen ihrer Produkte an.
- Realistische Preise: „British Dragon“-Ware zu Dumpingpreisen ist fast immer gefälscht.
- Moderne Alternativen: Es gibt heute zuverlässigere Untergrund-Marken und Human-Grade-Optionen.
Fazit:
British Dragon war einst eine Legende im Untergrundmarkt – doch die Ära ist vorbei. Wer heute auf vermeintliche „Originale“ stößt, sollte skeptisch sein und auf Transparenz, Labornachweise und vertrauenswürdige Quellen setzen.
Unser Tipp: Spielen Sie nicht mit Ihrer Gesundheit. Unsere Website verkauft Marken, die im Labor getestet wurden und von weitaus höherer Qualität sind, als es British Dragon je war.