Clomid 25 mg [100tabs] SuperHuman Pharma
Ursprünglicher Preis war: €55€45Aktueller Preis ist: €45.
Hersteller: SuperHuman Pharma
Packung: 25 mg [100tabs]
Aktiver Wirkstoff: Clomiphen Citrat
Markenname: Clomid
Dieses Produkt wurde im Labor getestet.
Beschreibung
Clomid – Wirkung, Anwendung und Dosierung
Was ist Clomid?
Clomid ist kein anaboles Steroid, sondern ein synthetisches Östrogen, das in der Gruppe der Sexualhormone eingeordnet wird. Ursprünglich wird Clomid in der Medizin zur Auslösung des Eisprungs bei Frauen verwendet. Es beeinflusst jedoch auch die Hypothalamus-Hypophysen-Hoden-Achse, wodurch es die körpereigene Testosteronproduktion anregt.
Einsatzbereich: Besonders nach einer Steroidkur hilft Clomid, die unterdrückte Testosteronproduktion und die Spermienentwicklung innerhalb von 10–14 Tagen zu normalisieren. In Kombination mit HCG oder nach einer HCG-Einnahme können die Ergebnisse noch besser ausfallen.
Anwendung von Clomid im Bodybuilding
Trotz seiner Herkunft als synthetisches Östrogen hat Clomid eine antiöstrogene Wirkung, da es stärkere Östrogene (z. B. aus der Aromatisierung von Steroiden) an den Östrogenrezeptoren blockiert, ohne die Aromatisierung selbst zu verhindern. Dies führt zu einer Reduktion von Wassereinlagerungen und femininen Nebenwirkungen wie Gynäkomastie (Brustwachstum bei Männern).
Obwohl die antiöstrogene Wirkung von Clomid schwächer ist als bei Proviron oder Nolvadex, wird es hauptsächlich als Testosteron-Booster nach Steroidkuren eingesetzt. In der Frauenheilkunde dient es als Ovulationsauslöser.
Clomid Dosierung
Die Dosierung von Clomid sollte vorsichtig erfolgen, da die Wirkung stark sein kann.
Empfohlene Dosierung:
- Startdosis: 50–100 mg pro Tag (1–2 Tabletten), idealerweise nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit.
- Häufige Anwendung: Viele Athleten beginnen mit 100 mg/Tag (aufgeteilt in 50 mg morgens und abends) und reduzieren die Dosis nach 5 Tagen auf 50 mg/Tag.
- Maximale Einnahmedauer: In der Regel wird Clomid über einen Zeitraum von 10 Tagen eingenommen, um die Testosteronproduktion zu steigern. Klinische Studien zeigen jedoch, dass eine Langzeiteinnahme von bis zu einem Jahr möglich ist.
Nebenwirkungen:
Übliche Nebenwirkungen sind selten, können jedoch in Form von Hitzewallungen, Sehstörungen (z. B. verschwommenes Sehen oder Flimmern) oder bei Frauen vergrößerten Eierstöcken und Bauchschmerzen auftreten. Bei Sehstörungen sollte die Einnahme sofort abgebrochen werden.
Fazit
Clomid ist ein vielseitiges Medikament, das nach Steroidkuren eingesetzt wird, um die natürliche Testosteronproduktion zu fördern und östrogene Nebenwirkungen wie Wassereinlagerungen und Gynäkomastie zu verhindern. Bei korrekter Anwendung ist Clomid ein wertvolles Hilfsmittel, um den hormonellen Gleichgewicht wiederherzustellen.