Propha® – Testosteronpropionat 150 mg | Schnell wirkendes anaboles Steroid für Muskelaufbau und Definition
Propha® 150 mg enthält Testosteronpropionat, eine schnell wirksame Form des männlichen Sexualhormons. Aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit zeigt es rasch spürbare Effekte und ist besonders beliebt in Definitionsphasen (Cutting-Cycles), um Magermasse zu erhalten und gleichzeitig Fett abzubauen. Das Präparat wird vor allem von Athleten genutzt, die eine schnelle Leistungssteigerung und verbesserte Regeneration anstreben.
Wirkweise
Nach der intramuskulären Injektion wird Testosteronpropionat rasch in den Blutkreislauf freigesetzt.
Dies führt zu:
-
Erhöhter Stickstoffretention
-
Intensivierter Proteinsynthese
-
Mehr roten Blutkörperchen, was die Sauerstoffversorgung der Muskulatur verbessert
Das Ergebnis ist eine schnellere Regeneration, gesteigerte Muskelkraft und eine insgesamt verbesserte Leistungsfähigkeit – ideal für kurze Zyklen oder als Kickstart in einer Steroidkur.
Anwendung & Dosierung
Da Testosteronpropionat eine Halbwertszeit von nur 2–3 Tagen hat, wird Propha® alle zwei Tage oder sogar täglich injiziert.
Typische Dosierungsempfehlungen:
-
Einsteiger: 300–500 mg pro Woche (z. B. 100 mg alle zwei Tage)
-
Fortgeschrittene: bis zu 700 mg pro Woche
-
Anwendungsdauer: 6–8 Wochen
Häufig wird Propha® mit anderen anabolen Substanzen kombiniert, z. B. Trenbolon oder Masteron, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
Ein Post-Cycle-Therapie (PCT) ist obligatorisch, um die körpereigene Testosteronproduktion nach der Kur wiederherzustellen.
Vorteile von Propha®
✔ Schnelle Muskelzuwächse
✔ Deutlicher Kraftanstieg
✔ Fördert Fettverbrennung und Definition
✔ Erhöht Ausdauer und Regeneration
✔ Verbessert Libido und Stimmung
✔ Bessere Kontrolle der Hormonspiegel durch kurze Wirkdauer
Ideal geeignet für Sportler, die auf Qualität statt Masse setzen – z. B. in der Wettkampfvorbereitung.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei allen Testosteronpräparaten kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:
-
Wasserretention und Akne
-
Haarausfall (bei genetischer Veranlagung)
-
Stimmungsschwankungen und Aggressionen
-
Gynäkomastie (Verweiblichung der Brust durch Aromatisierung in Östrogen)
-
Unterdrückung der körpereigenen Testosteronproduktion
Auch lokale Reizungen an der Injektionsstelle können auftreten. Eine korrekte Dosierung, regelmäßige Blutkontrollen und eine durchdachte PCT helfen, Nebenwirkungen zu minimieren.
Lagerung
-
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
-
Nicht im Kühlschrank aufbewahren
-
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Hinweis zur Qualitätssicherung
✅ Hergestellt nach GMP-Standards (Good Manufacturing Practice)
✅ Entspricht allen relevanten Vorschriften zur Produktsicherheit