Lieferung nur aus Europa
Beste Preise in der EU
Hunderte von echten Bewertungen
Kostenloser Versand ab 300 Euro

Semaglutid: Wirkung, Dosierung, Nebenwirkungen und Warnhinweise

Semaglutid: Wirkung, Dosierung, Nebenwirkungen und Warnhinweise

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen

Semaglutid ist der Wirkstoff im Markenmedikament Wegovy®. Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf Wegovy. Wegovy ist ein injizierbares Medikament, das für die langfristige Gewichtskontrolle bei Erwachsenen mit Adipositas oder Übergewicht zugelassen ist – vorausgesetzt, es liegt mindestens eine gewichtsbedingte Erkrankung vor, z. B. Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes oder hoher Cholesterinspiegel.

Es wirkt, indem es das Hormon GLP-1 (glucagon-like peptide-1) nachahmt, das den Appetit und die Nahrungsaufnahme reguliert. Wegovy wird einmal wöchentlich gespritzt und sollte zusammen mit einer kalorienreduzierten Ernährung und mehr Bewegung angewendet werden. Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Durchfall, Erbrechen und Verstopfung. Bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Bauchspeicheldrüsenentzündung ist Vorsicht geboten. Während Schwangerschaft oder Stillzeit wird die Anwendung nicht empfohlen​.

Zugelassene Anwendungsgebiete*

Wegovy (Semaglutid) wird in Kombination mit kalorienreduzierter Ernährung und erhöhter körperlicher Aktivität eingesetzt:

  • Zur Verringerung des Risikos schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse (kardiovaskulärer Tod, nicht-tödlicher Herzinfarkt oder nicht-tödlicher Schlaganfall) bei Erwachsenen mit bekannter Herz-Kreislauf-Erkrankung und entweder Adipositas oder Übergewicht
  • Zur Reduktion von Übergewicht und zur langfristigen Gewichtskontrolle bei:
    • Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit Adipositas
    • Erwachsenen mit Übergewicht in Verbindung mit mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung

Arzneimittelkategorie*

Glucagon-like Peptid-1 (GLP-1) Rezeptor-Agonist

Nebenwirkungen*

Die häufigsten Nebenwirkungen (Auftreten bei ≥5 % der Erwachsenen oder Jugendlichen ab 12 Jahren) sind:

  • Übelkeit
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Verstopfung
  • Bauchschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Verdauungsstörungen
  • Schwindel
  • Blähbauch
  • Aufstoßen
  • Niedriger Blutzucker bei Patienten mit Typ-2-Diabetes
  • Blähungen
  • Entzündungen im Verdauungstrakt
  • Sodbrennen (gastroösophageale Refluxkrankheit)
  • Entzündung der Nasenhöhlen und des Rachens

Wechselwirkungen & Gegenanzeigen*

  • Eigene oder familiäre Vorgeschichte von medullärem Schilddrüsenkarzinom oder bei Patienten mit multiplem endokrinem Neoplasiesyndrom Typ 2
  • Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Semaglutid oder einem der sonstigen Bestandteile von Wegovy
  • Wechselwirkungen: Wegovy verlangsamt die Magenentleerung und kann dadurch die Aufnahme anderer gleichzeitig eingenommener Medikamente beeinflussen

Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen*

  • Akute Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Akute Gallenblasenerkrankungen
  • Niedriger Blutzucker: Gleichzeitige Einnahme mit Insulin oder insulinfreisetzenden Medikamenten kann das Risiko für (auch schwere) Unterzuckerung erhöhen
  • Akutes Nierenversagen
  • Überempfindlichkeitsreaktionen
  • Komplikationen bei diabetischer Retinopathie bei Typ-2-Diabetes
  • Erhöhter Herzschlag (Pulsanstieg)
  • Selbstmordgedanken und suizidales Verhalten
  • Schwangerschaft: Kann dem ungeborenen Kind schaden. Sobald eine Schwangerschaft festgestellt wird, sollte Wegovy abgesetzt werden
  • Frauen und Männer mit Kinderwunsch: Wegovy sollte wegen der langen Halbwertszeit von Semaglutid mindestens 2 Monate vor einer geplanten Schwangerschaft abgesetzt werden
Semaglutid-Fläschchen und Injektionsnadel

Warnhinweis auf der Packung*

WARNUNG: RISIKO VON C-ZELL-TUMOREN DER SCHILDDRÜSE

Bei Nagetieren verursacht Semaglutid C-Zell-Tumoren der Schilddrüse bei klinisch relevanten Dosen. Es ist nicht bekannt, ob Wegovy auch beim Menschen C-Zell-Tumoren der Schilddrüse – einschließlich medullärem Schilddrüsenkarzinom (MTC) – auslöst, da die Übertragbarkeit dieser Befunde auf den Menschen bislang nicht geklärt ist.

Wegovy darf nicht angewendet werden bei Patienten mit eigener oder familiärer Vorgeschichte von MTC oder beim Vorliegen eines multiplen endokrinen Neoplasiesyndroms Typ 2 (MEN 2). Patientinnen und Patienten sollten über das potenzielle Risiko von MTC und über Symptome von Schilddrüsentumoren aufgeklärt werden.

Kosten

Die Kosten hängen von der Dosierung ab und davon, ob du ein offizielles Markenprodukt (Wegovy, Ozempic) oder eine hergestellte (generische) Version nutzen möchtest.

Zusammengesetzte oder generische Versionen sind viel billiger. Meistens um mindestens 80%.

Alternativen

Es gibt auch andere Medikamente, die beim Abnehmen bei Übergewicht oder Adipositas helfen können. Manche davon könnten für dich besser geeignet sein – sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über mögliche Optionen.

Injektionspräparate:

  • Hergestelltes (compounded) Semaglutid**
  • Saxenda® (Liraglutid)
  • Zepbound® (Tirzepatid)

Tabletten:

  • Metformin
  • Contrave® (Naltrexon und Bupropion)
  • Qsymia® (Phentermin und Topiramat mit verzögerter Freisetzung)
  • Xenical® und Alli® (Orlistat)

**Hergestelltes Semaglutid ist nicht von der FDA zugelassen oder auf Sicherheit, Wirksamkeit oder Qualität geprüft worden.

Fläschchen mit Semaglutid und darüberliegendem Fläschchen

FAQs

Wie hoch ist die Wegovy-Dosis zur Gewichtsabnahme?

Die maximale Dosis von Wegovy zur Gewichtsabnahme liegt bei 2,4 mg pro Woche. Die meisten fangen aber mit einer deutlich geringeren Dosis an, die dann Schritt für Schritt erhöht wird – damit sich der Körper langsam an das Medikament gewöhnen kann.

Was sollte man während der Einnahme von Wegovy essen?

Es gibt keine strengen Ernährungsvorgaben bei Wegovy. Aber eine bewusste Ernährung kann die Gewichtsabnahme unterstützen. Empfehlenswert sind zum Beispiel mageres Eiweiß, nicht-stärkehaltiges Gemüse, Nüsse und Samen, Vollkornprodukte, fettarme Milchprodukte und frisches Obst.

Wie lange hält die Übelkeit bei Wegovy an?

Laut klinischen Studien ist Übelkeit eine häufige Nebenwirkung von Wegovy – aber meistens verschwindet sie wieder, sobald sich der Körper an das Medikament gewöhnt hat. Die Übelkeit tritt am häufigsten in den ersten 8 bis 12 Wochen nach Beginn der Behandlung auf, kann aber von Person zu Person unterschiedlich sein.

Was ist der Unterschied zwischen Wegovy und Ozempic®?

Wegovy und Ozempic sind verschreibungspflichtige Medikamente mit dem Wirkstoff Semaglutid, einem GLP-1-Rezeptoragonisten. Beide werden einmal pro Woche gespritzt. Obwohl der Wirkstoff derselbe ist, gibt es Unterschiede: Wegovy ist in höheren Dosierungen erhältlich als Ozempic. Außerdem sind sie für unterschiedliche Zwecke von der FDA zugelassen.

Wegovy ist von der FDA zur Unterstützung der Gewichtsabnahme bei Menschen mit Adipositas oder Übergewicht (plus mindestens einer gewichtsbedingten Erkrankung wie Bluthochdruck, hoher Cholesterinwert oder Typ-2-Diabetes) zugelassen. Ozempic hingegen ist zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und zur Reduzierung des Risikos schwerer Herz-Kreislauf-Ereignisse bei Menschen mit Herzkrankheiten zugelassen.

In der Europäischen Union sind beide nicht speziell zur Gewichtsabnahme zugelassen. Trotzdem bekommen viele Menschen die Medikamente aus anderen Gründen verschrieben.

Wie bekommt man Semaglutid

Du kannst ein Rezept für Wegovy bekommen, wenn ein(e) zugelassene(r) Arzt oder Ärztin entscheidet, dass es für dich geeignet ist. Je nach Bedarf kannst du dich an deine Hausarztpraxis, eine(n) Facharzt/Fachärztin oder einen Telemedizin-Anbieter wenden. Wegovy ist in Apotheken vor Ort, per Versandapotheke oder über Telemedizin-Plattformen erhältlich.

Wenn du mit der generischen (hergestellten) Version einverstanden bist, kannst du sie über unsere Website beziehen. Diese hergestellte Version ist von keiner Behörde zugelassen – sie darf ausschließlich für WISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG verwendet werden.

Picture of Dr. Nikola Petrovski
Dr. Nikola Petrovski
Dr. Nikola Petrovski Experte für anabole Steroide und Leistungssteigerung im Sport Dr. Nikola Petrovski ist ein zertifizierter Sportmediziner, der sich auf anabole Steroide und die Leistungssteigerung von Athleten spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Krafttraining und Bodybuilding hat Dr. Petrovski ein tiefes Verständnis dafür entwickelt, wie anabole Steroide sicher und effektiv eingesetzt werden können, um die sportliche Leistung zu steigern. Sein Ansatz kombiniert wissenschaftliches Wissen mit praktischer Erfahrung, um Athleten dabei zu helfen, ihre Spitzenleistung zu erreichen. Ausbildung und Ausbildung Fellowship in Sportmedizin – Universität Skopje, Nordmazedonien Residency in Physikalischer Medizin und Rehabilitation – Universität Skopje, Fakultät für Medizin, Nordmazedonien Doktor der Medizin (M.D.) – Universität Skopje, Nordmazedonien Beruflicher Hintergrund Dr. Petrovski absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Skopje in Nordmazedonien, wo er mit Auszeichnung seinen medizinischen Abschluss erlangte. Nach seiner Residency in physikalischer Medizin und Rehabilitation verfolgte er ein Fellowship in Sportmedizin, mit dem Schwerpunkt auf Leistungssteigerung und der Anwendung von anabolen Steroiden im Athletentraining. Dr. Petrovski hat mit zahlreichen Athleten zusammengearbeitet, von Amateur-Bodybuildern bis hin zu professionellen Wettkämpfern, um ihnen zu helfen, Muskelmasse, Kraft und Ausdauer sicher zu steigern. Er bildet Athleten in der richtigen Anwendung von Steroiden aus, wobei er großen Wert auf Sicherheit legt und Nebenwirkungen minimiert, während er gleichzeitig die Ergebnisse maximiert. Mit über 20 Jahren persönlicher Erfahrung im Gewichtheben und Bodybuilding versteht Dr. Petrovski die Disziplin und Hingabe, die erforderlich sind, um Spitzenleistungen zu erzielen. Er kombiniert seine professionelle Expertise mit seinen eigenen Erfahrungen und kennt die Anforderungen und Herausforderungen, denen Athleten beim Training begegnen. Forschung und Advocacy Dr. Petrovski setzt sich für ein besseres Verständnis von anabolen Steroiden im Kontext der Sportmedizin ein. Er hat Forschungen über die sichere Anwendung von leistungssteigernden Substanzen veröffentlicht und spricht regelmäßig auf Konferenzen über die Vorteile und Risiken im Zusammenhang mit anabolen Steroiden. Er ist ein starker Verfechter für informierte Entscheidungen und betont die Bedeutung der richtigen Anleitung bei der Anwendung von leistungssteigernden Substanzen. Persönliches Leben Außerhalb seiner beruflichen Tätigkeit ist Dr. Petrovski ein leidenschaftlicher Gewichtheber mit über 20 Jahren Trainingserfahrung. Er genießt es, seine eigenen physischen Grenzen zu testen und nimmt regelmäßig an Bodybuilding-Wettkämpfen teil. Dr. Petrovski lebt in Skopje, Nordmazedonien, mit seiner Frau und zwei Kindern. Kontakt 📍 Skopje, Nordmazedonien 📧 [email protected]

Das könnte dir auch gefallen

GLP-1-Agonisten: Diabetesmedikament zur Gewichtsreduktion

GLP-1-Agonisten: Diabetesmedikament zur Gewichtsreduktion

Ozempic® vs. Wegovy®: Was ist der Unterschied

Ozempic® vs. Wegovy®: Was ist der Unterschied

Tirzepatid-Nebenwirkungen: Was zu erwarten ist und wie man damit umgeht

Tirzepatid-Nebenwirkungen: Was zu erwarten ist und wie man damit umgeht

20% Pauschalverkauf. Gutschein: 20APO

X