Testosteron Propionat 10 ml [100mg/ml] SuperHuman Pharma
Ursprünglicher Preis war: €60€51Aktueller Preis ist: €51.
Hersteller: SuperHuman Pharma
Packung: 10 ml [100mg/ml]
Aktiver Wirkstoff: Testosteron Propionat
Markenname: P-Testosteron
Dieses Produkt wurde im Labor getestet.
Beschreibung
Testosteron Propionat – Anwendung, Dosierung und Vorteile
Was ist Testosteron Propionat?
Testosteron Propionat ist ein injektierbarer Testosteron-Ester, der in Europa weniger verbreitet ist als die Varianten Testosteron Cypionat und Testosteron Enanthat. Der Hauptunterschied von Propionat liegt in seiner kurzen Wirkdauer (1–2 Tage) und der geringeren Wassereinlagerung. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet für Athleten, die definierte Muskeln aufbauen möchten, ohne den „aufgequollenen“ Look.
Anwendung von Testosteron Propionat
Schneller Wirkungseintritt:
Testosteron Propionat zeigt bereits nach 1–2 Tagen Wirkung, indem es die Trainingsenergie, den Pump-Effekt und den Appetit steigert.
Ideale Kombination für Steroidzyklen:
Es wird oft als „Starter“ für längere Steroidzyklen verwendet. Ein Beispiel wäre eine Kombination aus 250 mg Testosteron Enanthat und 50 mg Propionat zu Beginn, gefolgt von Propionat-Injektionen alle 2 Tage, bis das Depot-Testosteron seine volle Wirkung entfaltet.
Wettkampfvorbereitung:
Für Bodybuilder und Sportler in der Wettkampfvorbereitung ist Propionat besonders beliebt, da es Muskelmasse erhält, ohne eine unnötige „Aufgequollenheit“ der Muskeln zu verursachen.
Testosteron Propionat Dosierung
Standarddosierung:
- 50–100 mg alle 1–2 Tage.
- Wöchentliche Gesamtdosis: Typischerweise zwischen 350–700 mg, abhängig vom persönlichen Ziel.
Für Frauen:
- Maximale Dosierung: 25–50 mg alle 5–7 Tage, kombiniert mit milden Steroiden wie Primobolan, um das Risiko einer Virilisierung zu minimieren.
Vorteile von Testosteron Propionat im Vergleich zu Depot-Testosteronen
- Weniger Wassereinlagerungen: Muskeln wirken definierter, ohne das typische „aufgequollene“ Erscheinungsbild.
- Geringeres Östrogenrisiko: Im Vergleich zu Enanthat und Cypionat treten seltener Gynäkomastie und andere Östrogen-bedingte Nebenwirkungen auf.
- Bessere Steuerbarkeit: Durch die kurze Wirkdauer ist Testosteron Propionat flexibler und besser steuerbar.
Nebenwirkungen von Testosteron Propionat
Androgenbedingte Nebenwirkungen:
- Akne.
- Haarausfall (bei genetischer Veranlagung).
- Gesteigerte Libido.
Seltene Nebenwirkungen:
- Virilisierung bei Frauen (tiefe Stimme, Körperbehaarung) ist bei korrekter Dosierung selten und vermeidbar.
Keine Leberbelastung:
Da Testosteron Propionat nicht 17-alpha-alkyliert ist, verursacht es keine Leberbelastung, wie es bei oralen Steroiden der Fall ist.
Häufige Injektionen:
Da es eine kurze Wirkdauer hat, müssen die Injektionen alle 1–2 Tage durchgeführt werden, was für manche Personen unangenehm sein könnte.
Post-Cycle-Therapie (PCT)
Wie bei vielen Steroiden unterdrückt auch Testosteron Propionat die körpereigene Testosteronproduktion. Eine Post-Cycle-Therapie (PCT) mit HCG und Clomid ist daher ratsam, um die Hormonbalance schnell wiederherzustellen.
Fazit:
Testosteron Propionat ist eine ausgezeichnete Wahl für Athleten, die Wert auf qualitative Muskelzuwächse und eine definierte Muskulatur legen. Es eignet sich besonders für Wettkampfphasen und Frauen, die Virilisierungsrisiken minimieren möchten. Trotz der häufigeren Injektionen bietet es im Vergleich zu anderen Testosteron-Estern geringere Nebenwirkungen und kontrollierbare Effekte