Anabolika - Missbrauch - Anzeichen, Nebenwirkungen, Behandlung & Mehr

Anabolika – Missbrauch: Anzeichen, Nebenwirkungen, Behandlung & Mehr

Der Druck, einen muskulösen Körper zu haben, kann bei Männern eine treibende Kraft für den Missbrauch von anabolen Steroiden sein. Erfahren Sie mehr darüber, warum Menschen Steroide missbrauchen und welche Auswirkungen dies auf den Körper und die allgemeine Gesundheit haben kann. 

Warum missbrauchen Menschen Steroide?

Anabole Steroide können die Muskelmasse erhöhen und das Fett reduzieren. Gewichtheber, Bodybuilder und einige Sportler nehmen sie regelmäßig ein, um ihre Leistung und ihr Aussehen zu verbessern. Bis zu der Hälfte aller Menschen, die Steroide missbrauchen, haben Muskel-Dysmorphie und eine verzerrte Wahrnehmung ihres physischen Erscheinungsbildes.

Wer missbraucht anabole Steroide?

Etwa eine Million Menschen in den Vereinigten Staaten sind derzeitige oder sich erholende Missbraucher von anabolen Steroiden. Jedes Jahr nehmen mehr als 300.000 Menschen diese Substanzen ein. Die meisten Menschen, die anabole Steroide missbrauchen, sind Männer, aber auch Frauen können diese Substanzen missbrauchen, insbesondere Frauen, die Sportlerinnen sind und unter Druck stehen, zu konkurrieren und ein bestimmtes Maß an körperlicher Fitness zu erhalten. Menschen, die Steroide missbrauchen, können auch andere Drogen konsumieren: In einer Studie nahmen etwa die Hälfte aller Steroidmissbraucher auch Ecstasy, Amphetamine, Kokain und/oder Cannabis.

Nur etwa 3 % der Menschen, die anabole Steroide missbrauchen, nehmen Drogen, um physisch attraktiver zu werden, laut einer Studie. Andere Motivationsfaktoren scheinen körperliche Fitness oder Leistungssteigerung zu sein. Andererseits legen andere Studien nahe, dass bis zu der Hälfte der Menschen, die Steroide verwenden, dies tun, um ihr physisches Erscheinungsbild zu verändern, mit dem sie unzufrieden sind.

Eine Studie fand heraus, dass mehr als 90 % der Menschen, die Steroide missbrauchen, wissen, dass ihr Verhalten ihrer Gesundheit schaden könnte. Die Mehrheit führt keine routinemäßigen Laborkontrollen durch, um ihre Gesundheit zu überprüfen, und nur wenige achten auf Anzeichen von Herz- oder Organproblemen.

Bild von anabolen Steroidampullen

Kurzfristige Nebenwirkungen des Steroidmissbrauchs

Jede Dosis eines Steroids kann negative Nebenwirkungen haben. Menschen, die Steroide missbrauchen, nehmen Dosen ein, die bis zu 100-mal höher sind als jene, die in medizinischen Anwendungen verwendet werden.

Hormone wie Testosteron sind mit sekundären Geschlechtsmerkmalen verbunden, wie dem Brustwachstum. Menschen, die anfangen, anabole Steroide zu missbrauchen, können die Auswirkungen sofort bemerken. Für andere können Veränderungen länger dauern, um sich zu entwickeln. 

Einige häufige kurzfristige Nebenwirkungen umfassen:

1. Hautveränderungen

Testosteron neigt dazu, Akne und einige andere entzündliche Hauterkrankungen zu verschlimmern. 

2. Veränderungen der Geschlechtsmerkmale

Die Einnahme von Testosteron kann die Fruchtbarkeit beeinflussen. Frauen können aufhören, ihre Menstruation zu haben, und Männer können feststellen, dass ihre Hoden schrumpfen. Auch die Spermienzahl kann abnehmen. 

3. Herausforderungen der psychischen Gesundheit/Stimmung

Aggression und Kampfbereitschaft sind häufig bei Menschen, die Testosteronsteroide missbrauchen. Einige erleben ein Östrogen-Rebound zwischen den Steroidzyklen. Östrogen, das während des aktiven Steroidmissbrauchs unterdrückt wird, steigt stark an, was zu Depressionen, Angstzuständen oder sogar Psychosen führen kann.

Langfristige Nebenwirkungen des Steroidmissbrauchs

Andere langfristige Nebenwirkungen des Steroidmissbrauchs umfassen: 

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Einnahme von Testosteron kann zu einem Anstieg des Blutdrucks und einer Belastung des Herzens führen, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen oder verschlimmern können. Je nach Grad und Schwere des Missbrauchs können Schäden möglicherweise noch Jahre nach dem Absetzen der Steroide bestehen bleiben.

Leberschäden

Ihre Leber verarbeitet Steroide, und übermäßige Dosen können für diese wichtigen Gewebe toxisch sein. Langfristiger Missbrauch kann im Laufe der Zeit zu Leberschäden führen.

Sexuelle Veränderungen

Einige Veränderungen der Geschlechtsmerkmale können bei langfristigem Steroidgebrauch dauerhaft sein: Brustentwicklung und Haarausfall bei Männern, Stimmveränderungen, grobe Haut und Haarausfall bei Frauen können dauerhaft sein.

Infektionen

Einige Steroidanwender verwenden Nadeln zur Injektion und teilen diese möglicherweise mit anderen Drogenkonsumenten. Steroidanwender neigen auch dazu, andere Drogen zu konsumieren und riskantes Sexualverhalten an den Tag zu legen. Dies kann das Risiko für Infektionen und durch Blut übertragene Krankheitserreger wie HIV, Hepatitis B und Hepatitis C erhöhen. Diese Erkrankungen können, einmal erworben, dauerhaft sein. 

Größenverlust

Personen, die Steroide in jungem Alter vor Erreichen ihrer Erwachsenengröße verwenden, laufen Gefahr, eine geringe Körpergröße zu entwickeln, die dauerhaft sein kann.

Anzeichen einer anabolen Steroidgebrauchsstörung

Menschen, die Steroide missbrauchen, zeigen eine Vielzahl von Symptomen, darunter:

  • Labile Emotionen: Steroidkonsum kann Stimmungsschwankungen und emotionale Labilität verursachen  
  • Schnelles Muskelwachstum: Muskeln an Schultern und Rücken wachsen schnell durch Steroide, was zu schnellen Veränderungen der Muskelmasse führt  
  • Beschäftigung mit dem Körper und dem Training: Sie verbringen möglicherweise lange Stunden im Fitnessstudio beim Heben von Gewichten und ändern ihre Essgewohnheiten, um Muskelwachstum zu fördern.

Einige Personen, die Steroide verwenden, sprechen offen darüber, während andere es geheim halten. Wenn Sie befürchten, dass jemand, den Sie kennen, Steroide verwendet, sprechen Sie mit ihm über die Risiken und schlagen Sie vor, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. 

Wie behandeln wir Steroidmissbrauch?

Es kann Zeit und Ausdauer erfordern, eine Person zu ermutigen, den illegalen Steroidkonsum einzustellen, aber es lohnt sich. Die Forschung zur Erholung von Steroidabhängigkeit ist begrenzt, und Experten haben noch keinen Konsens darüber erreicht, welche Ansätze am besten funktionieren. Da Steroide in der Regel keine traditionelle physische Abhängigkeit verursachen, gibt es keine Medikamente zur Behandlung einer Abhängigkeitsstörung. Die Behandlungen bestehen derzeit hauptsächlich aus Verhaltensansätzen, einschließlich Therapie und Beratung zur Körperwahrnehmung.

Häufig gestellte Fragen zur anabolen Steroidabhängigkeit

Was sind langfristige Nebenwirkungen von Steroiden?

Herzprobleme, Leberschäden, sexuelle Veränderungen, Infektionen und Größenverlust sind fünf langfristige Probleme, die mit Steroidmissbrauch in Verbindung gebracht werden. 

Können Steroide Persönlichkeitsveränderungen verursachen?

Einige Menschen, die Steroide missbrauchen, entwickeln ein aufbrausendes Temperament und die Bereitschaft, Gewalt anzuwenden, um Probleme zu lösen. Steroide können auch Depressionen, Angstzustände und sogar Psychosen verursachen. 

Wie wird man Steroidabhängigkeit los?

Behandlungsprogramme, die Therapie und Medikamente kombinieren, können helfen, den Missbrauch von Steroiden zu stoppen. Der Grundpfeiler der Behandlung von Steroidmissbrauch ist die Verhaltenstherapie. Es gibt derzeit keine Medikamente zur Behandlung von Steroidmissbrauch, jedoch können Medikamente eingesetzt werden, um andere damit zusammenhängende Probleme wie Körperdysmorphie, Depressionen oder Angstzustände zu behandeln. 

Wie höre ich auf, Steroide zu verwenden?

Es ist am besten, Steroide nicht plötzlich abzusetzen. Konsultieren Sie einen Arzt, damit er das Ausschleichen der Medikamente überwachen kann, falls dies angebracht ist. Sie sollten auch Verhaltensunterstützung und ein starkes soziales Unterstützungssystem haben, das Sie während Ihrer Genesung ermutigt.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Ozempic® vs. Wegovy®: Was ist der Unterschied
Fettabbau

Ozempic® vs. Wegovy®: Was ist der Unterschied

Zusammenfassung Ozempic® & Wegovy® verwenden beide Semaglutid – aber sie sind nicht genau gleich Ozempic® und Wegovy® sind zwei GLP-1-Agonist-Medikamente, die derzeit viel Aufmerksamkeit in

Weiterlesen

Schreiben Sie einen Kommentar