Angebot!

Anadrol 50 mg [60tabs] SuperHuman Pharma

Ursprünglicher Preis war: €95Aktueller Preis ist: €85.

Hersteller: SuperHuman Pharma
Packung: 50 mg [60tabs]
Aktiver Wirkstoff: Oxymetholone

Markenname: Anadrol

Dieses Produkt wurde im Labor getestet.

Beschreibung

Anadrol (Oxymetholon) – Wirkung, Anwendung und Risiken

Was ist Anadrol?

Anadrol gilt als das stärkste und effektivste orale Steroid. Es kombiniert eine hohe androgene Wirkung mit intensiver anaboler Aktivität, was zu rapiden Kraft- und Muskelzuwächsen führt.

Typische Gewichtszunahme innerhalb von zwei Wochen beträgt 4,5 bis 7 kg oder mehr. Die massiven Wassereinlagerungen lassen die Muskeln schnell voluminös erscheinen, was besonders in der Off-Season erwünscht ist. Allerdings entsteht dabei oft ein „glattes“ oder aufgedunsenes Erscheinungsbild, da die Muskelzellen viel Wasser speichern.

Ein Vorteil der Wassereinlagerungen ist, dass sie wie ein Schmiermittel für die Gelenke wirken. Dies ermöglicht schmerzfreies Training, insbesondere für Powerlifter, die auf maximale Kraftleistung abzielen.

Der „Pump-Effekt“ von Anadrol

Während des Trainings verstärkt Anadrol den Muskelpump durch eine verbesserte Durchblutung und Sauerstoffversorgung. Zudem erhöht es die Anzahl roter Blutkörperchen, was die Ausdauer verbessert und Übertraining vorbeugt.

Anadrol in der Wettkampfvorbereitung

Obwohl Anadrol kein typisches Wettkampfsteroid ist, nutzen es einige Bodybuilder bis eine Woche vor dem Wettkampf. Mit der richtigen Kombination aus Antiöstrogenen und Diuretika kann die Wassereinlagerung reduziert werden, um ein definierteres Muskelbild zu erzielen.

Infografik zu den Auswirkungen von Anadrol


Anwendung und Risiken von Anadrol

Anadrol ist eines der schädlichsten oralen Steroide. Durch seine 17-alpha-Alkylierung ist es stark lebertoxisch. Bereits nach einer Woche Einnahme können erhöhte Leberwerte (GOT, GPT) auftreten.

Mögliche Leberschäden:

  • Gelbsucht (gelbe Haut, Augen, Nägel durch Bilirubin-Anstieg)
  • Erhöhte Leberwerte, die langfristig zu Leberschäden führen können
  • In seltenen Fällen Leberkrebs

Regelmäßige ärztliche Kontrollen der Leberwerte sind unbedingt erforderlich, insbesondere gamma-GT, alkalische Phosphatase (AP) und der LDH/HBDH-Quotient.

Typische Nebenwirkungen von Anadrol:

  • Starke Wassereinlagerungen, was das Risiko für Bluthochdruck erhöht
  • Gynäkomastie (Brustwachstum bei Männern)
  • Stimmungsschwankungen oder gesteigerte Aggression, insbesondere in Kombination mit Testosteron

Gegenmaßnahmen bei Nebenwirkungen:

  • Antiöstrogene wie Nolvadex
  • Diuretika zur Reduktion der Wassereinlagerungen
  • Blutdrucksenker bei Bedarf
  • Bei schwerer Akne kann Accutane helfen

Da Anadrol die Freisetzung von GnRH hemmt, unterdrückt es die körpereigene Testosteronproduktion. Daher ist eine begleitende Einnahme von HCG oder Clomid erforderlich, um die Hormonproduktion nach dem Absetzen wiederherzustellen.

Nicht für Frauen geeignet

Anadrol kann irreversible virilisierende Effekte verursachen, darunter:

  • Tiefe Stimme
  • Bartwuchs
  • Klitorisvergrößerung
  • Verstärkter Haarwuchs am Körper
  • Haarausfall am Kopf
  • Ausbleibende Menstruation

Infografik zu den Nebenwirkungen von Anadrol


Dosierung von Anadrol

Empfohlene Dosierung:

  • 0,5–0,8 mg pro Pfund Körpergewicht pro Tag
  • Typische Dosierung liegt zwischen 50 und 200 mg täglich (maximal 4 Tabletten)
  • Erfahrene Nutzer empfehlen maximal 150 mg pro Tag (3 Tabletten)

Dosierungsplan für Einsteiger:

  • Erste Woche: 50 mg pro Tag
  • Zweite Woche: Steigerung auf 100 mg (aufgeteilt in morgens und abends mit Mahlzeiten)
  • Bei einem Körpergewicht über 100 kg sind kurzzeitig 150 mg pro Tag möglich, jedoch nicht länger als zwei bis drei Wochen

Die Einnahmedauer sollte sechs Wochen nicht überschreiten.

Nach dem Absetzen von Anadrol kommt es oft zu einem schnellen Verlust von Muskelmasse und Kraft. Um diesen Effekt zu minimieren, wechseln viele Nutzer direkt zu injizierbarem Testosteron (z. B. Sustanon oder Testosteron-Enanthat) oder kombinieren es mit Deca-Durabolin.