Beschreibung
Supo – Aromasin 25mg enthält Exemestan, einen starken Aromatasehemmer, der in erster Linie verwendet wird, um östrogenbedingte Nebenwirkungen bei Anwendern anaboler Steroide zu kontrollieren. Es wird auch häufig zur Behandlung von hormonrezeptorpositivem Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen verschrieben, indem es den Östrogenspiegel im Körper senkt. Für Sportler und Bodybuilder hilft Aromasin, Gynäkomastie und übermäßige Wassereinlagerungen durch erhöhten Östrogenspiegel zu verhindern.
Wie es wirkt
Exemestan wirkt, indem es sich irreversibel an das Enzym Aromatase bindet und dessen Fähigkeit blockiert, Androgene in Östrogene umzuwandeln. Dadurch wird der zirkulierende Östrogenspiegel gesenkt, was hilft, östrogene Nebenwirkungen wie Gynäkomastie, Blähungen und Fettzunahme bei der Verwendung anaboler Steroide zu vermeiden. Durch seine irreversible Wirkung sorgt es für eine anhaltende Unterdrückung des Östrogens und ist daher eine bevorzugte Wahl für eine langfristige Östrogenkontrolle.
Anwendung und Dosierung
Die empfohlene Dosierung von Supo-Aromasin liegt typischerweise bei 12,5–25 mg täglich, abhängig vom individuellen Östrogenspiegel und den Anforderungen des Steroidzyklus. Es wird oft mit einer Mahlzeit eingenommen, um die Absorption zu verbessern. Sportler passen die Dosis häufig basierend auf Blutwerten an, um während des Zyklus oder der Post-Cycle-Therapie (PCT) ein optimales hormonelles Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.
Vorteile
Supo-Aromasin reduziert effektiv östrogenbedingte Nebenwirkungen wie Wassereinlagerungen und Gynäkomastie und unterstützt dabei einen definierteren, härteren Körperbau. Im Gegensatz zu einigen anderen Aromatasehemmern verringert es die Knochendichte nicht signifikant und beeinflusst die Cholesterinwerte kaum negativ. Es ist besonders während Definitionsphasen oder in der PCT-Phase zur Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts vorteilhaft.
Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Aromasin zählen Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Kopfschmerzen und leichte Magen-Darm-Beschwerden. In seltenen Fällen kann es den Östrogenspiegel zu stark senken, was zu Symptomen wie Stimmungsschwankungen, Libidoverlust oder Gelenksteifheit führen kann. Eine langfristige Anwendung erfordert regelmäßige Kontrollen, um negative Auswirkungen auf die Knochengesundheit oder das Lipidprofil zu vermeiden.