Beschreibung
Retho-Cialis 25mg (Tadalafil) wird zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt und erhöht den Blutfluss zum Penis. Insgesamt verbessert es die Fähigkeit des Körpers, während sexueller Stimulation eine Erektion zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
Wie es wirkt
Retho-Cialis 25mg ist ein sogenannter PDE5-Hemmer. Es erhöht den Blutfluss zum Penis während sexueller Stimulation und hilft so, eine Erektion aufrechtzuerhalten.
Die Wirkung tritt relativ schnell ein: Etwa 60 Minuten nach der Einnahme erreicht Tadalafil seine maximale Wirkung. Die Wirkung lässt nach ca. 30 Minuten wieder nach.
Anwendung und Dosierung
Zur Einnahme von Cialis 25mg sollten Männer zunächst mit 10 mg Tadalafil beginnen.
Die Einnahme erfolgt einmal täglich. Aufgrund bestimmter gesundheitlicher Bedingungen oder Medikamenteneinnahmen dürfen einige Männer nur eine geringere Dosis einnehmen. Die genaue Dosierung wird vom Arzt festgelegt.
Nicht einnehmen, wenn Sie allergisch auf Tadalafil reagieren oder Nitrate gegen Brustschmerzen oder Herzprobleme einnehmen, wie z. B. Nitroglyzerin, Isosorbiddinitrat oder Isosorbidmononitrat sowie Freizeitdrogen wie Amylnitrat oder Nitrit. Die Kombination von Retho-Cialis mit Nitraten kann zu einem gefährlichen Blutdruckabfall führen.
Nur einmal alle 24 Stunden einnehmen. Bei schmerzhaften Erektionen oder einer Dauer von mehr als 4 Stunden sofort medizinische Hilfe aufsuchen – eine sogenannte Priapismus kann zu dauerhaften Schäden am Penis führen.
Vorteile
Retho-Cialis 25mg wird zur Behandlung von erektiler Dysfunktion sowie von benigner Prostatahyperplasie (BPH) eingesetzt. Symptome der BPH umfassen Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiges oder plötzliches starkes Wasserlassen bei Männern.
Nebenwirkungen von Cialis
Konsultieren Sie vor der Einnahme von Tadalafil Ihren Arzt oder Apotheker – insbesondere bei Allergien oder wenn Sie Medikamente gegen pulmonale arterielle Hypertonie einnehmen.
Wenn Sie während der sexuellen Aktivität Schwindel, Übelkeit, Taubheitsgefühle oder Kribbeln verspüren, brechen Sie die Aktivität ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt – das Medikament kann eine gefährliche Reaktion hervorrufen.
In seltenen Fällen kann es zu einem plötzlichen Sehverlust kommen, verursacht durch eine verminderte Durchblutung des Sehnervs. Dies trat bei einer kleinen Anzahl von Cialis-Anwendern auf, die meist an Herzerkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel oder Augenproblemen litten, über 50 Jahre alt waren oder geraucht haben. Es besteht ein mögliches Risiko für dauerhafte Sehstörungen.