Wirkmechanismus des Medikaments
TRI Testosterone Pro 400 wirkt durch Bindung an Androgenrezeptoren in verschiedenen Geweben des Körpers, einschließlich Muskel- und Knochengewebe. Diese Interaktion aktiviert anabole Signalwege, die die Proteinsynthese, das Muskelwachstum und die Stickstoffretention fördern. Zudem wird die Produktion roter Blutkörperchen stimuliert, was die Sauerstoffversorgung der Muskulatur verbessern kann.
Anwendungsgebiete
Tri Testosterone Pro 400 ist angezeigt zur Behandlung von:
-
Hypogonadismus
-
Verzögerter Pubertät
-
Niedrigen Testosteronwerten bei Männern
Es wird außerdem eingesetzt zur Förderung von Muskelwachstum und Kraftsteigerung bei Athleten und Bodybuildern.
Gegenanzeigen
Tri Testosterone Pro 400 ist kontraindiziert bei Personen mit:
-
Bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Testosteron oder einem seiner Bestandteile
-
Prostata- oder Brustkrebs
-
Schweren Leber- oder Nierenerkrankungen
-
Vorgeschichte von kardiovaskulären Erkrankungen, einschließlich Herzinfarkt oder Schlaganfall
-
Während Schwangerschaft oder Stillzeit ist die Anwendung strengstens untersagt
Vorsichtsmaßnahmen
Tri Testosterone Pro 400 darf nicht angewendet werden bei:
-
Prostatakrebs
-
Brustkrebs
-
Schwangeren Frauen
-
Überempfindlichkeit gegenüber Testosteron oder seinen Estern
Vor Beginn der Therapie sollte eine sorgfältige medizinische Anamnese und ggf. eine Untersuchung auf hormonabhängige Erkrankungen erfolgen.
Wechselwirkungen
Tri-Testosterone Pro 400 kann mit verschiedenen Medikamenten interagieren, was Wirksamkeit und Sicherheit beeinflussen kann.
Besonders zu beachten sind Wechselwirkungen mit:
-
Antikoagulanzien (Blutverdünnern)
-
Kortikosteroiden
-
Anderen Substanzen, die den Hormonhaushalt beeinflussen
Patienten sollten ihrem Arzt eine vollständige Liste aller eingenommenen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel vorlegen.
Dosierung
Die empfohlene Dosierung für eine Testosteronersatztherapie mit Tri Testosterone Pro 400 bei erwachsenen Männern liegt typischerweise bei 200 mg bis 400 mg alle 2 bis 4 Wochen.
Die exakte Dosierung sollte individuell an den medizinischen Bedarf, die Vorgeschichte und die Behandlungsziele angepasst werden, um Nebenwirkungen zu minimieren.
Lagerung
An einem dunklen, trockenen Ort bei Raumtemperatur aufbewahren.
Nicht kühlen oder einfrieren.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Regulatorische Hinweise
Dieses Produkt entspricht den geltenden regulatorischen Richtlinien.
Zertifiziert gemäß Guter Herstellungspraxis (GMP).
Sicherheitsinformationen
Im Falle einer Überdosierung: sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Nebenwirkungen: bitte umgehend dem behandelnden Arzt melden.