Was ist Beligas HCG 5000?
Humanes Choriongonadotropin (HCG) – Beligas HCG 5000 ist ein Hormon, das nach der Einnistung von der Plazenta gebildet wird. HCG wird in verschiedenen AAS-Zyklen (anabole-androgene Steroide) im Bereich leistungssteigernder Substanzen eingesetzt. Bodybuilder verwenden Injektionen mit humanem Choriongonadotropin, da es ihnen hilft, erheblich an Gewicht zu verlieren, wenn es in ihre Ernährung integriert wird.
Es wird berichtet, dass HCG den „Stoffwechsel zurücksetzen“ und dabei helfen kann, bis zu ein Pfund pro Tag abzunehmen, ohne dabei Hunger zu verspüren.
Wie wirkt es
HCG besteht aus 237 Aminosäuren in einer einzigen Kette mit drei intramolekularen Disulfidbrücken. Es ist kein Steroid, sondern ein natürlich vorkommendes Peptidhormon.
LH ist ein Gonadotropin und erfüllt im Körper im Wesentlichen die gleiche Funktion wie HCG.
LH wird als Gonadotropin bezeichnet, da es die Funktion der Gonaden (Hoden) anregt. Es wird in den Zellen der Hypophyse produziert. Es besitzt eine Betakette mit 115 Aminosäuren und eine Alphakette mit 89 Aminosäuren.
FSH wird ebenso wie LH als Gonadotropin bezeichnet. Es hat ebenfalls eine Alphakette mit 89 Aminosäuren und eine Betakette mit 115 Aminosäuren. Die Produktion und Freisetzung von FSH wird durch GnRH (Gonadotropin-Releasing-Hormon) gesteuert.
Richtige Anwendung und Dosierung
Je nach Bedarf kann bei einigen Personen eine Langzeitbehandlung erforderlich sein, die länger als ein Jahr dauert. Die Dosierungen können zwischen 500 und 4000 I.E. liegen und werden dreimal pro Woche verabreicht.
Während eines Steroidzyklus erhalten Bodybuilder in der Regel Injektionen von 250 bis 500 I.E., ein- bis dreimal wöchentlich. Nach diesem Zyklus erhöhen die meisten Anwender ihre Dosis vor Beginn der Post-Cycle-Therapie (PCT) auf 500 bis 1000 I.E., die sie zwei- bis dreimal pro Woche einnehmen.
Vorteile
Das FSH in HCG sorgt für das Wachstum der Hoden und unterstützt die Sertoli-Zellen bei ihrer Funktion, die entscheidend für die Reifung der Spermien ist.
TSH (Thyreotropin) ist ein weiteres Hormon, das von den Zellen des Hypophysenvorderlappens gebildet wird. TSH hat eine Alphakette mit 89 Aminosäuren und eine Betakette mit 112 Aminosäuren. Die Alphakette ist identisch mit der von LH, FSH und HCG, da alle diese Hormone aus der Hypophyse stammen.
Wenn der Hypothalamus TRH (Thyreotropin-Releasing-Hormon) freisetzt, wird die Ausschüttung von TSH angeregt. Die Schilddrüse produziert daraufhin Triiodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), die den Stoffwechsel des Körpers regulieren.
Nebenwirkungen
HCG kann die Funktion der Hoden stimulieren, was zu einer erhöhten Testosteronproduktion im Körper führt. Je mehr Testosteron jedoch produziert wird, desto mehr wird durch Aromatase in Östrogen umgewandelt. Dies kann zu einem übermäßigen Östrogenspiegel führen.
Typische Nebenwirkungen eines erhöhten Östrogenspiegels sind Gynäkomastie, depressive Verstimmungen und Wassereinlagerungen. Daher wird vielen Anwendern empfohlen, Aromatasehemmer (AIs) einzunehmen, um sowohl den Östrogenspiegel als auch dessen Nebenwirkungen zu kontrollieren.