Beschreibung
Was ist Testoheal?
Testoheal ist ein orales Testosteron-Medikament in Form von Weichgel-Kapseln, das Testosteronundecanoat als Wirkstoff enthält.
Es wird im Rahmen einer Hormonersatztherapie für Männer mit niedrigem Testosteronspiegel eingesetzt, aber auch von Sportlern verwendet, um die Muskelmasse zu erhalten oder aufzubauen, Energie zu steigern und das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen.
Im Gegensatz zu Injektionen wird Testoheal oral eingenommen, was es zu einer praktischen Option für Personen macht, die Injektionen vermeiden möchten oder eine flexiblere Verabreichungsform bevorzugen.
Hauptwirkungen von Testoheal
-
Zunahme von Muskelmasse und Kraft – unterstützt den Aufbau und Erhalt von fettfreier Muskulatur, beschleunigt die Erholung nach intensivem Training und schützt vor Muskelabbau.
-
Mehr Energie und bessere Leistungsfähigkeit – reduziert Müdigkeit, steigert die Ausdauer bei Training und Alltag und bekämpft anhaltende Erschöpfung.
-
Verbesserte Libido und Erektionsqualität – stellt sexuelles Verlangen und Selbstvertrauen wieder her oder verstärkt sie und unterstützt eine bessere Erektionsfunktion.
-
Emotionale Ausgeglichenheit und Fokus – hebt Stimmung und Motivation, verringert Apathie und Reizbarkeit und bringt geistige Klarheit zurück.
-
Allgemeine körperliche Widerstandskraft – fördert die gesunde Bildung roter Blutkörperchen und Knochendichte, verbessert den Sauerstofftransport im Körper und hilft, Knochenschwund durch Testosteronmangel vorzubeugen.
Wie wird Testoheal eingenommen?
Dosierung
Die übliche Dosis beträgt 3–4 Kapseln pro Tag, was 120–160 mg Testosteronundecanoat entspricht.
Die genaue Menge kann abhängig von Blutwerten, individueller Reaktion und ärztlicher Empfehlung angepasst werden.
Wann, wie und wie lange?
-
Zweimal täglich einnehmen – morgens und abends zur gleichen Uhrzeit.
-
Immer mit einer fettreichen Mahlzeit (mindestens 20 g Fett) oder kurz danach einnehmen – dies ist entscheidend für die korrekte Aufnahme über das Lymphsystem.
-
Halte regelmäßige Einnahmeabstände ein.
-
Eine Kur kann einige Wochen bis mehrere Monate dauern – je nach Ziel und Gesundheitszustand.
Wer sollte Testoheal nicht einnehmen?
Nicht empfohlen bei:
-
Lebererkrankungen
-
Prostatakrebs oder vergrößerter Prostata
-
Hormonsensitiven Tumoren
-
Erhöhten roten Blutkörperchen oder Hämoglobinwerten
-
Schwangerschaft oder Stillzeit (Testoheal wird grundsätzlich nicht bei Frauen eingesetzt)
Wichtige Hinweise
Vor Beginn der Einnahme sollte der Testosteronspiegel getestet und ein Arzt konsultiert werden.
Testoheal ist ein hormonbasiertes Medikament – kein Nahrungsergänzungsmittel – und muss verantwortungsvoll verwendet werden.
Bei langfristiger Anwendung sind regelmäßige Blutuntersuchungen notwendig.
Hohe Dosen oder individuelle Empfindlichkeit können zur Aromatisierung führen – der Umwandlung von Testosteron in Östradiol (ein weibliches Sexualhormon).
Dies kann folgende Symptome verursachen:
-
Wassereinlagerungen
-
Gynäkomastie (Brustwachstum bei Männern)
-
Stimmungsschwankungen
In solchen Fällen sollte ein Aromatasehemmer wie Arimidyn (Anastrozol) in Erwägung gezogen werden.
Im Idealfall erfolgt dies unter ärztlicher Aufsicht, um Nebenwirkungen zu vermeiden und die Dosis korrekt einzustellen.
Mögliche Nebenwirkungen
Einige Anwender berichten über:
-
Fettige Haut und Akne
-
Erhöhte Östrogenwerte
-
Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen
-
Kopfschmerzen
-
Erhöhter Blutdruck
-
Erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen
Wie wirkt Testoheal?
Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon (Androgen) und verantwortlich für:
-
Die Entwicklung männlicher Geschlechtsmerkmale
-
Muskelwachstum
-
Knochendichte
-
Energie und Libido
Es bindet sich an Androgenrezeptoren in den Zellen und reguliert viele physiologische Prozesse – von der Bildung roter Blutkörperchen über den Fettstoffwechsel bis hin zur kognitiven Leistung und emotionalen Stabilität.
Im Blut liegt Testosteron in zwei Formen vor:
-
Gebunden an Proteine
-
Frei (nur diese Form ist biologisch aktiv)
Nur freies Testosteron gelangt in die Zellen und entfaltet dort seine volle Wirkung – etwa für Muskelwachstum, Energie, Libido und Knochengesundheit.
Ein Rückgang des freien Testosterons (z. B. durch Alterung) kann zu Erschöpfung, Libidoverlust, Muskelabbau und depressiver Stimmung führen.
Wirkung nach oraler Einnahme
-
Die Kapsel löst sich im Darm auf.
-
Wird der normale Leberstoffwechselweg genutzt, wird das Testosteron schnell abgebaut und unwirksam.
-
Es gibt jedoch eine alternative Route – das Lymphsystem –, durch das der Wirkstoff die Leber umgeht und aktiv in den Blutkreislauf gelangt.
-
Um diese Aufnahme zu ermöglichen, muss die Kapsel mit einer fettreichen Mahlzeit (idealerweise 20 g Fett) eingenommen werden.
Im Lymphsystem wird das Testosteronundecanoat langsam ins Blut abgegeben und dort in aktives Testosteron umgewandelt.
Ein Teil bindet sich an Proteine, ein anderer bleibt frei und wirkt direkt in den Zellen.
Dort werden:
-
Proteinsynthese in Muskeln gesteigert
-
Nervensystemfunktionen verbessert
-
Blutbildung stimuliert
-
Stoffwechsel stabilisiert
Um diese Effekte aufrechtzuerhalten, muss der Testosteronspiegel im Blut stabil bleiben.
Da die orale Form nur kurzzeitig im Körper bleibt, muss sie zweimal täglich mit Fett eingenommen werden.
Andernfalls kann der Spiegel unter das wirksame Niveau sinken.
Klinische Daten
Orales Testosteronundecanoat (TU) hat sich klinisch bewährt zur Verbesserung von Stimmung, Sexualfunktion und allgemeinem Wohlbefinden.
Studien zeigen, dass Patienten unter Testoheal bessere Stimmung, weniger Angst, erhöhte Libido und häufigeren Geschlechtsverkehr berichten.
Unterschied zu injizierbarem Testosteron
Der Hauptunterschied liegt in der Art der Einnahme:
-
Injektionen werden intramuskulär verabreicht und setzen Testosteron langsam über Wochen frei.
-
Testoheal wird täglich als Kapsel eingenommen und erzeugt ein anderes Hormonprofil.
Wichtig: Orales Testosteron erfordert mehr Disziplin – vergessene Einnahmen oder zu wenig Fett reduzieren die Wirkung deutlich.
Injektionen sind weniger flexibel, aber halten in der Regel konstantere Hormonspiegel.
Vergleich: Testoheal vs. Injektion
Kriterium | Testoheal (Kapseln) | Injektionen |
---|---|---|
Dosierung | Flexibel anpassbar durch Anzahl Kapseln | Einmal verabreicht, nicht änderbar |
Wirkbeginn | Konstante Wirkung bei regelmäßiger Einnahme | Schneller Anstieg, danach Abfall |
Nebenwirkungen | Besser verträglich durch gleichmäßige Freisetzung | Östrogenspitzen, Schmerzen, Blutergüsse |
Anwendung | Einfache Einnahme, keine Nadeln | Unpraktischer, benötigt Zubehör |