Wirkmechanismus des Medikaments:
Metribolon entfaltet seine Wirkung durch die Bindung an Androgenrezeptoren in Muskel- und Knochengewebe, wodurch die Proteinsynthese gefördert und die Stickstoffretention erhöht wird.
Dies führt zu verstärkter Muskelhypertrophie, erhöhter Kraft und schnellerer Regeneration nach Verletzungen.
Anwendungsgebiete:
Metribolon wird bei bestimmten medizinischen Zuständen eingesetzt, bei denen eine anabole Wirkung erforderlich ist, wie z. B. bei Kachexie oder Muskelschwunderkrankungen.
Sein medizinischer Einsatz ist jedoch stark eingeschränkt, und es ist hauptsächlich im Bereich Bodybuilding und Leistungssteigerung bekannt.
Gegenanzeigen:
Metribolon darf nicht angewendet werden bei Personen mit:
-
Überempfindlichkeit gegenüber anabolen Steroiden
-
Prostatakrebs
-
Brustkrebs bei Männern
-
Leberfunktionsstörungen
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Vorgeschichte
Aufgrund seines Potenzials zur Verschlimmerung dieser Zustände ist besondere Vorsicht geboten.
Vorsichtsmaßnahmen:
Bei Personen mit bestehenden Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Lebererkrankungen ist Vorsicht geboten.
Während der Anwendung sollten Blutdruck, Leberwerte und Blutfettwerte regelmäßig kontrolliert werden.
Wechselwirkungen:
Metribolon kann mit Antikoagulanzien, Insulin und oralen Antidiabetika interagieren, was eine Dosisanpassung erforderlich machen kann.
Die gleichzeitige Anwendung mit lebertoxischen Substanzen sollte nur mit größter Vorsicht erfolgen, um Leberschäden zu vermeiden.
Dosierung:
Die übliche Dosierung von Metribolon beträgt 5 mg, verabreicht intramuskulär oder subkutan.
Die genaue Dosierung hängt von den individuellen Zielen, der Verträglichkeit und der Reaktion des Körpers ab.
Anfänger sollten mit niedrigeren Dosen beginnen, um die Verträglichkeit zu prüfen.
Lagerung:
-
An einem dunklen, trockenen Ort bei Raumtemperatur aufbewahren
-
Nicht kühlen oder einfrieren
-
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern
Regulatorische Hinweise:
-
Dieses Produkt entspricht den geltenden regulatorischen Vorgaben
-
Zertifiziert nach den Richtlinien der Guten Herstellungspraxis (GMP)
Sicherheitsinformationen:
Überdosierung:
Im Falle einer Überdosierung ist unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Nebenwirkungen:
Alle unerwünschten Reaktionen sollten einem Gesundheitsdienstleister gemeldet werden.